* Die grafische Darstellung der Mittelverwendung funktioniert nur da, wo Beträge oder eine prozentuale Zuweisung in Verträgen (Nextbike und Kulturticket) oder in den Satzungen (Studierendenzeitung und Fachschaften) festgehalten sind. Für die übrige studentische Selbstverwaltung ist dies nicht anwendbar. Die genaue Mittelverwendung lässt sich dort nur anhand des Haushaltes nachvollziehen. Die Mittelverwendung der übrigen studentischen Selbstverwaltung setzt sich aus allen Kosten für die übrigen Gremien (StuPa, AStA, aut. Referate und externe Initiativen) und Geschäftsbetriebe (KKC, AKD und Freiraum), deren Projekte und Veranstaltungen, Dienstleistungen sowie allen Betriebs- und Verwaltungskosten zusammen. Vor allem letztere speisen sich aus den Kosten, die in der gesamten studentischen Selbstverwaltung, also auch den Fachschaften, entstehen, welche aber nicht über diese abgerechnet werden. Zudem fallen hier auch Kosten für die Verwaltung des Semestertickets an, die der AStA trägt.